Chor an St. Michaelis
Neben a-cappella Musik gehört die Aufführung größerer Werke zum Repertoire des Chores. Hierzu zählen Bach-Kantaten, Gloria und Magnificat von Vivaldi; Messen von Mozart, Charpentier, Schubert und Gounod.
Gemeinsame Projekte erweitern die Arbeit. So singt der Chor regelmäßig gemeinsam mit der Propsteikantorei Königslutter auch große Werke wie das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart; den 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie zuletzt das Magnificat von John Rutter.
Anlässlich des „Canta Sacra“-Festivals erhielt der Chor im Mai 2011 einen Förderpreis der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, der die Durchführung eines Stimmbildungsseminars ermöglichte. Das Singen im Gottesdienst ist ein wesentlicher Teil der Arbeit, ebenso die jährlich stattfindende Chorfreizeit. Die Leitung der rund 40 Sängerinnen und Sänger hat Kirchenmusikerin Renate Laurien.
Chor an St. Michaelis